Österreich (123 Beiträge, Seite 7/13)
Offene Fragen und Dilemmata bei der Umsetzung der UN-Konvention
AutorIn: Ewald Feyerer
Copyright: © Ewald Feyerer 2011
Aufspieldatum: 08.05.2015
Zu den Anfängen der Montessori-Pädagogik in Österreich
AutorIn: Franz Hammerer
Copyright: Franz Hammerer 1997
Aufspieldatum: 05.05.2015
Empowerment für Menschen mit Beeinträchtigung
Ein Konzept und seine Umsetzung im deutschsprachigen Raum
AutorIn: Irene Bindreiter
Copyright: © Irene Bindreiter 2010
Aufspieldatum: 15.04.2015
Wem nützt die Sonderschule?
Kritische Anmerkungen zur Praxis der Aussonderung lernbehinderter Kinder in eigenen Schulen
AutorIn: Rudolf Forster
Copyright: © Micheal Neider, Andreas Rett 1981
Aufspieldatum: 08.04.2015
Zur schulischen Situation von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) in Österreich
Analyse im Lichte der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung
AutorIn: Rainer Grubich
Copyright: © Rainer Grubich 2011
Aufspieldatum: 06.04.2015
Stellungnahme des MRB zu Beschäftigungstherapiewerkstätten
Reformbedarf
AutorIn: Menschenrechtsbeirat der Volksanwaltschaft, Österreich
Copyright: © Menschenrechtsbeirat 2014
Aufspieldatum: 06.03.2015
Selbstbestimmung und Selbstvertretung durch Empowerment
AutorIn: Wolfgang Glaser
Copyright: © Behinderte Menschen 2009
Aufspieldatum: 04.02.2015
UN- Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Deutschland, Österreich und Schweiz im Vergleich
AutorIn: Hansjörg Seckauer
Copyright: © ÖKSA 2011
Aufspieldatum: 08.09.2014
"You need to Trust"
Unterstützung im Aufbau von Selbst- und Interessensvertretungsorganisationen von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.
AutorIn: Doris Hagleitner
Copyright: © Behinderte Menschen 2009
Aufspieldatum: 04.03.2014
Mauern einreißen!
Das Zentrum für Kompetenzen in Wien
AutorInnen: Andreas Oechsner, Angelika Pichler
Copyright: © Andreas Oechsner, Angelika Pichler 2012
Aufspieldatum: 23.01.2014