Andere Internetseiten
Wir haben interessante Internet-Seiten gefunden.
Diese Internetseiten haben wir mit unserer Seite verlinkt.
Hier sind die links
Text- Sammlungen
Filme in Leichter Sprache
Tipps für den Computer
Mehr Rechte für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Texte zum Thema Arbeit
Texte zum Bestellen
Wie schreibe ich einen Text in Leichter Sprache?
Information zu dieser Seite
Text – Sammlungen
- Texte in Leichter Sprache
Diese Liste ist von Inclusion Europe.
Das spricht man so aus: Inkluschen Jurop.
Das ist eine große Organisation für Menschen mit Lernschwierigkeiten. - Texte in leichter Sprache
Diese Liste ist von capito
Filme in Leichter Sprache
- Neu! Was ist Politik?
- Neu! Wen soll ich wählen?
- Neu! So wählt man
Mehr Rechte für Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Positionen Nr. 1 (PDF-Format, 335 KB)
Zeitschrift vom Deutschen Institut für Menschenrechte
in schwerer und leichter Sprache (ab Seite 7) - Stellungnahme vom Netzwerk People First Österreich (PDF-Format, 134 KB)
zum Bericht von Österreich zu den UN-Regeln - Partner für eine bessere Politik: (PDF-Format, 3,5 MB)
Dieses Handbuch richtet sich an alle,
die an politischen Regelungen mitarbeiten wollen,
die sie betreffen.
Dieser Text hat Teile in leichter Sprache und in schwerer Sprache - Die europäische Richtlinie (PDF-Format, 332 KB)
zur Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf
2005 - Ihre Rechte als Bürger. (PDF-Format, 237 KB)
Gleichberechtigung vor dem Gesetz
2005 - UN-Konvention (PDF-Format, 512 KB)
Kurzfassung in Leichter Sprache - Mehr Rechte beim Wohnen mit Betreuung (PDF-Format, 314 KB)
Deutschland - Deutsches Institut für Menschenrechte in leichter Sprache
- Informationsblatt zum Schlichtungsverfahren (PDF-Format, 182 KB)
in leichter Sprache vom Bundessozialamt - Antrag für ein Schlichtungsverfahren (PDF-Format, 131 KB)
in leichter Sprache vom Bundessozialamt
Texte zum Thema: Arbeit
- Barrierefreier Ausbildungsvertrag in LL für Koch oder Köchin
von Innovia, A - Berufsbilder der AK Tirol:(alle PDF-Format, ungefähr 550 KB)
- Bürokaufmann / Bürokauffrau
- Einzelhandel/Lebensmittelhandel
- Elektro/Installationstechniker - Elektro/Installationstechnikerin
- Fleischverarbeiter - Fleischverarbeiterin
- Großhandelskaufmann - Großhandelskauffrau
- Hotel- und Gastgewerbe-Assistent - Hotel- und Gastgewerbe-Assistentin
- Maschinenmechaniker - Maschinenmechanikerin
- Metalltechnik - Metallberarbeitungstechnik
- Restaurantfachmann - Restaurantfachfrau
- Koch - Köchin
Texte zum Bestellen
- Bücher von wibs
- Ich bewerbe mich - einfach gesagt. Eine Seite in schwerer Sprache.
- 4 Bücher zum Wohnen
Wie schreibe ich Texte in Leichter Sprache?
- Netzwerk Leichte Sprache
Im Netzwerk sind Mitglieder aus Deutschland und aus Österreich. - Schulung von capito
Ein Projekt von atempo - Regeln für einfache Sprache (PDF-Format, 1 MB)
Ein Projekt von Inclusion Europe. - Wo gibt es Bilder?
Informationen von der Lebenshilfe. - Hurraki
Ein Wörterbuch für leichte Sprache im Internet
Information zu dieser Seite
Diese Seite wird immer erweitert.
Wenn Sie einen Tipp für uns haben,
dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Einige Texte auf dieser Seite sind im PDF-Format.
PDF ist die Abkürzung von portable document format.
Das ist ein englisches Wort.
Das Wort bedeutet Dokumentenformat zum Mitnehmen.
Wenn Sie die Texte lesen möchten, brauchen Sie dieses Programm.
Die meisten Computer haben dieses Programm.