Ableism (8 Beiträge)
Von „Krüppelfrauengruppen" zur „Disability and Mad Pride
Grenzen der Sichtbarkeit von Geschlecht und Behinderung
Autor:innen - Lisa Pfahl, Swantje Köbsell
Copyright: © Lisa Pfahl, Swantje Köbsell 2016
Aufspieldatum: 20.08.2019
Ableism und das Ideal des autonomen Fähig-Seins in der kapitalistischen Gesellschaft
Autor:in - Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Markos 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Disability Studies in Education
Autor:in - Swantje Köbsell
Copyright: © Swantje Köbsell 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Mediating Ableism:Border work and resistance in the biographical narratives of young disabled people
Autor:in - Tobias Buchner
Copyright: © Tobias Buchner 2015
Aufspieldatum: 06.02.2019
Dimensions of Ableism: Educational and Developmental Ability-Expectations
Autor:in - Julia Biermann
Copyright: © Julia Biermann 2015
Aufspieldatum: 30.01.2019
Zur Kritik der Fähigkeiten: Ableism als neue Forschungsperspektive der Disability Studies und ihrer Partner_innen
Autor:innen - Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue
Copyright: © Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue 2015
Aufspieldatum: 29.01.2019
Was heißt Ableism?
Überlegungen zu Behinderung und bürgerlicher Gesellschaft
Autor:in - Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Maskos 2010
Aufspieldatum: 19.05.2016
„Bist Du behindert oder was?!“
Behinderung, Ableism und souveräne Bürger_innen
Autor:in - Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Maskos 2011
Aufspieldatum: 03.06.2015