Diagnostik (99 Beiträge, Seite 2/10)
Es läuft was falsch bei der Schulintegration
Autor:in - Petra Flieger
Copyright: © Petra Flieger 2012
Aufspieldatum: 22.08.2012
Psychosen nach schwerer Traumatisierung - Das Ophelia-Syndrom.
Autor:in - Ernst Berger
Copyright: © Ernst Berger 2005
Aufspieldatum: 01.12.2011
Der Wille zur Norm - Zur Rolle der Eigenzeit in der geistigen Entwicklung
Autor:in - André Frank Zimpel
Copyright: © André Frank Zimpel 1998
Aufspieldatum: 10.02.2011
Zusammenfassung: Die Mystifikation frühkindlicher Hirnschäden, MCD und Genanomalie sind oft die Quelle sich selbsterfüllender Prophezeiungen für die geistige Entwicklung von Kindern. Für eine verantwortungsbewußtere rehabilitationspsychologische Diagnostik ist eine genaue Kenntnis der Dynamik des ZNS Voraussetzung. Die sich daraus ergebenen Chancen sollen exemplarisch an ausgewählten Syndromen erarbeitet werden. Ziel ist ein tieferes Verständnis für die außergewöhnlichen Kompensationsleistungen von Kindern unter den Bedingungen dieser Syndrome.
Zwischen Neurobiologie und Bildung. Individuelle Förderung über biologische Grenzen hinaus
Autor:in - André Frank Zimpel
Copyright: © André Frank Zimpel 2010
Aufspieldatum: 09.12.2010
Hyperaktivität
Hintergründe und pädagogische Folgerungen eines Modethemas
Autor:in - Anita Hohenegger
Copyright: © Anita Hohenegger 1997
Aufspieldatum: 30.11.2010
Neues Maßnahmeangebot der Bundesagentur für Arbeit zur Feststellung der Arbeitsmarktfähigkeit behinderter Menschen
Autor:in - Sabine Wendt
Copyright: © Sabine Wendt 2008
Aufspieldatum: 16.08.2010
Behinderung und Rehabilitation: Die Konzepte der WHO und des deutschen Sozialrechts
Autor:in - Michael F. Schuntermann
Copyright: © Die neue Sonderschule 44 1999
Aufspieldatum: 05.08.2010
Schwerpunktthema: Die Kultur der Vielfalt
Autor:in - Verein "1% für behinderte Kinder und Jugendliche"
Copyright: © Verein "1% für behinderte Kinder und Jugendliche" 2000
Aufspieldatum: 05.08.2010