Selbstbestimmung (231 Beiträge, Seite 4/24)
Pädagogik der Entpädagogisierung
„Pädagogisch arbeiten“ in der alltäglichen Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Behinderung? – Ein Problemaufriss
Autor:in - Livia Heinl
Copyright: © Livia Heinl 2016
Aufspieldatum: 16.11.2016
Die Einführung der PAA in Österreich
Ein Interview mit Dr. Franz-Joseph Huainigg
Autor:in - Franz-Joseph Huainigg
Copyright: © Franz-Joseph Huainigg 2011
Aufspieldatum: 28.09.2016
JETZT ENTSCHEIDE ICH! -
Selbstbestimmt Entscheidungen treffen können.
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss Österreich 2012
Aufspieldatum: 08.08.2016
Modelle unterstützter Entscheidungsfindung
Beispiele guter Praxis aus Kanada und Schweden
Autor:in - Hemma Mayrhofer
Copyright: © Hemma Mayrhofer 2013
Aufspieldatum: 04.07.2016
Partizipation in allen Bereichen
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss Österreich 2015
Aufspieldatum: 01.07.2016
MA – Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht
Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss 2013
Aufspieldatum: 01.07.2016
Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss 2012
Aufspieldatum: 01.07.2016
MA - Stellungnahme barrierefreies Wohnen
Barrierefreies Wohnen
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss 2013
Aufspieldatum: 01.07.2016
Es gibt keine richtige Pädagogik in falschen gesellschaftlichen Verhältnissen
Widerspruch als Grundkategorie einer Behinderungspädagogik
Autor:innen - Kerstin Hazibar, Paul Mecheril
Copyright: © Hazibar, Mecheril 2013
Aufspieldatum: 19.05.2016
Leben in Widersprüchen
Lebensweltorientierte integrative Wohngemeinschaft
Autor:in - Jo Jerg
Copyright: © Jo Jerg 2001
Aufspieldatum: 04.05.2016