Deutschland (54 Beiträge, Seite 2/6)
Gesetzlicher Kontext der beruflichen Eingliederungshilfen und Konsequenzen für den IF 2 Saarbrücken
Autor:in - Andrea Biehl
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 28.06.2018
Soziale Integration durch stadtteilbezogene Arbeit am Beispiel des Ruhrgebiets
Autor:in - Brigitte Schumann
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 04.06.2018
Was Ämter von Betroffenen lernen könnten
Erfahrungen zum trägerübergreifenden Persönlichen Budget in Deutschland
Autor:in - Ulrike Jocham
Copyright: © Ulrike Jocham 2013
Aufspieldatum: 17.05.2018
Nachteilsausgleiche für Studierende mit Beeinträchtigungen bei Lehrveranstaltungen, Prüfungen und Fristen – Ein Überblick
Autor:in - Maike Gattermann-Kasper
Copyright: © Gattermann-Kasper 2014
Aufspieldatum: 17.04.2018
Good Bye, Lenin!
In Einfacher Sprache
Autor:in - Eva Dix
Copyright: © Spaß am Lesen Verlag 2015
Aufspieldatum: 04.04.2018
Subversive Status
Disability Studies in Germany, Austria, and Switzerland
Autor:innen - Lisa Pfahl, Justin J. W. Powell
Copyright: Lisa Pfahl and Justin J. W. Powell 2014
Aufspieldatum: 07.03.2018
Legitimating School Segregation
The Special Education Profession and the Discourse of Learning Disability in Germany, 1908-2008
Autor:innen - Lisa Pfahl, Justin J.W. Powell
Copyright: © Pfahl, Powell 2011
Aufspieldatum: 19.02.2018
CAP-Märkte: "Mitarbeiter haben ein ganz anderes Selbstwertgefühl"
Autor:in - Nadine Lormis
Copyright: © Nadine Lormis
Aufspieldatum: 15.01.2018
Gehörloses Personal bedient im Café ohne Worte
Autor:in - Nadine Lormis
Copyright: © Nadine Lormis 2017
Aufspieldatum: 04.01.2018
Ein kontinuierlicher deutscher Sonderweg?
Zur Schul- und Berufsbildung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Autor:innen - Justin J.W. Powell, Lisa Pfahl
Copyright: © Justin J.W. Powell, Lisa Pfahl 2009
Aufspieldatum: 04.12.2017