Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
"Ohrenkuss" ist eine Zeitschrift.
Darin gibt es Texte zu den verschiedenen Bereichen des Lebens.
Die Texte werden von Menschen mit Down-Syndrom geschrieben.
Manche Autoren und Autorinnen schreiben ihre Texte selbst.
Andere diktieren ihre Gedanken den Assistenten und Assistentinnen.
Die schreiben sie dann auf.
Wichtig ist der Gedanke im Kopf.
Deshalb werden die Texte auch nicht korrigiert oder verändert.
Tanja Huchler für bidok, am 16.11.2009

Wo lebst Du?
In der Stadt, Luxemburg. Mit Mam und Pap und Schwester und Bruder und ich dabei.
Tom, erzähle von Deiner Arbeit bei der COOPERATIONS.
Malen, Arbeiten. Ich arbeite noch mit Holz, ein großes Holz gemacht in
Wiltz. Bohrmaschine.
Und was noch?
Löcher gemacht. Im Atelier geschafft. Jeden Tag geschafft. Ganz gerne,
ganz froh, gut. Ich arbeite gerne.
Wann beginnt Dein Arbeitstag?
Opstehen: sieben Uhr, Bus. Abholen. Viertel vor neun (bei der Arbeit).
Wie sieht die Woche aus?
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Habt Ihr Pausen?
Ja, Pause. Frühstück: Brötchen und Salami und Käse und Cornichons.
Schokmilch. Mittagspause. Mittagessen: Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Chicoree und Salat, hab ich gerne, ganz gerne - viel frisch gesund.
Dessert: Appeltarte. Rhabarbertarte, die hab ich gerne. Kiwi, Birne, Apfel, Trauben. Bis halve eins. Dann Schaffe. Vier, halb fünf, abgeholt.
Erzähl noch mehr über Deine Arbeit.
Malen. Jempi (mit Zigarette) gemalt. Carlo auch. Marc gemalt. Zebra, Giraffe, Elefant, Walfisch. Bananen, Trauben gemalt. Gemüse auch. Zweibelbild gemalt, ich kann gut. Stühle malen. Cornichons gemalt. Zeichnung. Turnschuhe ich kann. Mit dem Meißel geschafft. Holz gearbeitet. Im Garten arbeiten. Draht Maschine. So drehen, mit Draht. Draht Maschine.
Seit Januar 1999 arbeitet Tom als Künstler im Artworkshop, einem Projekt von COOPERATIONS. Der Artworkshop ist ein künstlerisches Konzept, das die beteiligten Menschen, deren Interaktionen und Produktionen umfaßt. Das Team besteht aus behinderten und nichtbehinderten Künstlern. Die Tätigkeiten finden im Atelier, im Projektzentrum in Wiltz und während Veranstaltungen in Luxemburg und dem Ausland statt. Tom beschäftigt sich vorwiegend mit Malerei und Skulpturen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle:
Interview mit Tom Wagner: Im Atelier
Erschienen in: Ohrenkuss Heft No 05/2000
© Ohrenkuss 2000
Im Internet verfügbar unter:
http://www.ohrenkuss.de/heft/nr05/kunstundkultur/
bidok - Internetvolltextbibliothek. Wiederveröffentlichung im Internet.
Stand: 07.06.2010