Dies ist der Wibs Newsletter vom Mai 2013
Inhaltsverzeichnis
Diesen Text haben wir aus einem Newsletter von Wibs.
Ein Newsletter ist eine Mail, die man an eine Gruppe von Menschen schickt.
Damit man sie über etwas Wichtiges informieren kann.
Dieser Newsletter ist vom Mai 2013.
Das Thema heißt: Leichte Sprache


Heute erzählen wir Ihnen etwas über
leichte Sprache.
Leichte Sprache ist für
alle Menschen mit Lernschwierigkeiten wichtig.
Aber auch für Menschen
die nicht gut Deutsch sprechen

oder für ältere Menschen.
Denn leichte Sprache hilft
schwere Texte besser zu verstehen.
Das tolle an leichter Sprache ist:
Sie schließt niemanden aus.

Leichte Sprache hilft auch
bei der Mitbestimmung.
Zum Beispiel bei der Freizeit.
Leichte Sprache hilft aber auch
bei Selbstbestimmung.

Weil wir nur selbst bestimmen können,
wenn wir alles genau verstehen.
Deshalb finden wir von WIBS
leichte Sprache wichtig.

Wir schreiben alle unsere Bücher
in leichter Sprache.
Wir versuchen auch schwere Texte
in leichte Sprache zu übersetzen.

Es gibt Regeln für leichte Sprache.
Es wird Arial als Schrift verwendet.
Mit der Schriftgröße 16.
Wir achten darauf kurze Sätze zu schreiben.
Wir verwenden dabei auch Bilder.
Wenn Ihr mehr wissen wollt über die leichte Sprache,
dann könnt Ihr euch gerne melden.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard von WIBS
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Quelle
Wibs Newsletter, Mai 2013, Innsbruck
bidok - Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet
Stand: 10.06.2015