Wahrnehmung (44 Beiträge, Seite 1/5)
Autismus und Resonanz
Inklusion heißt gemeinsam Kultur entwickeln
AutorIn: Wolfgang Jantzen
Copyright: © Wolfgang Jantzen 2012
Aufspieldatum: 15.10.2019
Ableism und das Ideal des autonomen Fähig-Seins in der kapitalistischen Gesellschaft
AutorIn: Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Markos 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Welt ordnen - Menschen begegnen.
Über die Konstruktion und das Tun von Differenzen.
AutorIn: Christina Spaller
Copyright: © Christina Spaller 2015
Aufspieldatum: 13.02.2019
Zwischen Blumen und Behinderung: Das Bildnis eines behinderten Mannes von Schloss Ambras
AutorIn: Hila Kohner
Copyright: © Hila Kohner 2017
Aufspieldatum: 13.02.2019
Zur Kritik der Fähigkeiten: Ableism als neue Forschungsperspektive der Disability Studies und ihrer Partner_innen
AutorInnen: Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue
Copyright: © Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue 2015
Aufspieldatum: 29.01.2019
Kinder mit Lernproblemen und ihre Wahrnehmung durch die Sonder- und die Allgemeine Pädagogik
AutorIn: Irmtraud Schnell
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 25.04.2018
Selber schuld! Vorurteile und psychische Erkrankung
AutorIn: Martin Böhm
Copyright: © Martin Böhm 2016
Aufspieldatum: 09.02.2018
Untersuchung der visuellen Darstellung von Behinderung.
Der Bruch mit konventionellen fotografischen Darstellungsweisen von Menschen mit Behinderung am Beispiel der Fotoserie Act des Künstlers Denis Darzacq. – Eine Fotografieanalyse –
AutorIn: Katja Sieber
Copyright: © Katja Sieber 2015
Aufspieldatum: 03.01.2018
Between Flowers and Disability: A Portrait of a Disabled Man in Ambras Castle
AutorIn: Hila Kohner
Copyright: © Hila Kohner 2017
Aufspieldatum: 23.11.2017
Die Einbeziehung Betroffener in die Rehabilitationsforschung
AutorIn: Volker Schönwiese
Copyright: © Volker Schönwiese 1982
Aufspieldatum: 09.11.2017