UN-Konvention (168 Beiträge, Seite 1/17)

Unterstützte Elternschaft

– Angebote für behinderte und chronisch kranke Eltern – Analyse zur Umsetzung des Artikels 23 der UN-BRK Abschlussbericht - Zusammenfassung

Autor:innen - Marion Michel, Ines Conrad, Martina Müller, Birte Pantenburg

Copyright: © Marion Michel, Ines Conrad, Martina Müller, Birte Pantenburg 2017

Aufspieldatum: 14.01.2020

Unterstützte Elternschaft

Angebote für behinderte und chronisch kranke Eltern – Analyse zur Umsetzung des Artikels 23 der UN-BRK Abschlussbericht

Autor:innen - Marion Michel, Ines Conrad, Martina Müller, Birte Pantenburg

Copyright: © Marion Michel, Ines Conrad, Martina Müller, Birte Pantenburg 2017

Aufspieldatum: 14.01.2020

Ist ein Untersuchungsverfahren gegen Deutschland notwendig?

Autor:in - Brigitte Schumann

Copyright: Schumann 2018

Aufspieldatum: 23.10.2019

Alternativen zur WfbM im Lichte des Bundesteilhabegesetzes

Was kommt auf die Träger der Eingliederungshilfe zu?

Autor:in - Dieter Schartmann

Copyright: © Dieter Schartmann 2016

Aufspieldatum: 09.10.2019

Zur Verantwortung von Theoriebildung, Praxis und Forschung für eine durch Aufklärung und Solidarität bestimmte Bildung

Autor:in - Georg Feuser

Copyright: © Julius Klinkhardt 2018

Aufspieldatum: 03.09.2019

Stellungnahme zum Thema Unterstützte Elternschaft

Autor:in - Netzwerk Selbstvertretung Österreich

Copyright: © Netzwerk Selbstvertretung Österreich 2019

Aufspieldatum: 02.09.2019

Von „Krüppelfrauengruppen" zur „Disability and Mad Pride

Grenzen der Sichtbarkeit von Geschlecht und Behinderung

Autor:innen - Lisa Pfahl, Swantje Köbsell

Copyright: © Lisa Pfahl, Swantje Köbsell 2016

Aufspieldatum: 20.08.2019

Stellungnahme des Tiroler Monitoring-Ausschusses zum Teilhabe-Gesetz in LL

Autor:in - Tiroler Monitoring-Ausschuss

Copyright: © Tiroler Monitoring-Ausschuss 2017

Aufspieldatum: 25.07.2019

Unabhängig und kritisch: So ist die Monitoring-Stelle zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention

Autor:in - Valentin Aichele

Copyright: © Valentin Aichele 2015

Aufspieldatum: 26.06.2019

Berufliche Qualifizierung für Jugendliche mit Beeinträchtigungen nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz

Eine empirische Analyse am Beispiel von „Ausbildung durch integrierte Beschäftigung“ des Vereins zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB)

Autor:in - Vera Benedics

Copyright: © Vera Benedics 2017

Aufspieldatum: 25.06.2019

zum Textanfang | zum Seitenanfang | zur Navigation