Sterbehilfe (15 Beiträge, Seite 1/2)
Behindert
Über die Enteignung von Körper und Bewußtsein
Autor:in - Ernst Klee
Copyright: © S. Fischer Verlag 1980
Aufspieldatum: 16.06.2010
Perspektiven für die Selbstbestimmung behinderter Menschen im Kontext gesellschaftlicher Diskurse und Praktiken ihrer Ermöglichung und Beschränkung
Autor:in - Uwe Bartuschat
Copyright: © Uwe Bartuschat 2002
Aufspieldatum: 14.06.2010
Lebenswille - Sterbewunsch
Autor:in - Ernst Berger
Copyright: © Ernst Berger 2007
Aufspieldatum: 10.05.2010
Sterbehilfe in der Diskussion
Autor:in - Brigitte Faber
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2006
Aufspieldatum: 19.05.2009
Sterbehilfe - ein schwieriges Thema
Autor:in - Brigitte Faber
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2006
Aufspieldatum: 22.04.2009
PatientInnenverfügung - Garantie für Selbstbestimmung?
Autor:in - Brigitte Faber
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2005
Aufspieldatum: 21.04.2009
Was sind Patientenverfügungen?
Autor:in - Brigitte Faber
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2005
Aufspieldatum: 07.04.2009
Peter Singers "Praktische Ethik" - Die neue Euthanasie- und Eugenik - Debatte
Autor:in - Sabine Mäser
Copyright: © Sabine Mäser 2008
Aufspieldatum: 04.11.2008
Memento mori - ein Beitrag zur Kritik?
Zu den Möglichkeiten einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Tod als Grenze
Autor:in - Markus Waschek
Copyright: © Markus Waschek 1998
Aufspieldatum: 11.07.2006
"Unser ganzes Haus war voller Tränen"
Trauerarbeit braucht positive Bilder und viel Zeit
Autor:innen - Gerald Knapp, Peter Gstettner
Copyright: © Gerald Knapp, Peter Gstettner 1999
Aufspieldatum: 09.03.2006
Zusammenfassung: Dr. Gerald Knapp, der seine krebskranke Frau bis ans Ende ihres Weges begleitete, berichtet über die Trauerarbeit, die ihn und seine 2 Kinder noch Jahre nach dem Tod beschäftigte und das Leben aller veränderte. Karin Knapp war 42 Jahre, als sie am 30. August 1996 starb. Gerald Knapp lebt heute mit seinen zwei Söhnen wieder in einer Familie, die durch seine Freundin Claudia und deren Tochter Ilena harmonisch ergänzt und vervollständigt wird. "Wir haben zuvor ein Jahr miteinander Integrationsarbeit geleistet", sagte Gerald Knapp am Rande des Gesprächs. Das Interview führte Peter Gstettner, der mit seinem Kollegen Gerald Knapp an der Universität Klagenfurt lehrt und forscht.