Sehbehinderung (19 Beiträge, Seite 1/2)
Die innere Modeberaterin
Als blinde Frau auf dem Weg zum eigenen Kleidungsstil
Autor:in - Marion Putzer-Schimack
Copyright: © Marion Putzer-Schimack 2019
Aufspieldatum: 24.09.2019
„Ich zieh dir an, was du nicht siehst!“
Selbstbestimmung in der Darstellung des Geschlechts bei Mädchen und Frauen mit Blindheit bzw. hochgradiger Sehbehinderung
Autor:in - Barbara Levc
Copyright: © Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft 2015
Aufspieldatum: 19.01.2016
Kommunikationsentwicklung von hörsehbehinderten Menschen
Aus dem Erfahrungs- und Wissensschatz der Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde
Autor:in - Jette Ehrlich
Copyright: © Behinderte Menschen 2011
Aufspieldatum: 17.12.2015
Identität und Hörseh-Behinderung
Autor:in - Barbara Latzelsberger
Copyright: © Behinderte Menschen 2011
Aufspieldatum: 17.12.2015
Strukturelle und intervenierende Kompensationsstrategien
Autor:in - Aaron Banovics
Copyright: © Aaron Banovics 2012
Aufspieldatum: 30.10.2013
"Classroom Practice"- Literaturanalyse 2000 Österreich
Autor:in - Irene Moser
Copyright: © Irene Moser 2001
Aufspieldatum: 24.05.2011
IntegrationsberaterIn für blinde und sehbehinderte Menschen
Unterstützungsangebote für einen besonders betroffenen Personenkreis
Autor:innen - Andreas Lehmann, Bruno Kuhn
Copyright: © Andreas Lehmann, Bruno Kuhn 2008
Aufspieldatum: 01.12.2010
"Sind Sie vollsehend?"
Barrierefreiheit bei einer Bank
Autor:in - Redaktion impulse
Copyright: © Redaktion impulse 2005
Aufspieldatum: 10.05.2010
Betty Hirsch (1873 - 1957)
Gründerin der ersten Blindenschule
Autor:in - Anneliese Mayer
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2003
Aufspieldatum: 20.04.2009
Wer war Betty Hirsch?
Autor:in - Anneliese Mayer
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2003
Aufspieldatum: 01.04.2009