Rehistorisierung (16 Beiträge, Seite 1/2)
Keine Angst mehr, über Gewalt im Heim zu sprechen
Autor:innen - Monika Rauchberger, Lisa Wimmler
Copyright: © Monika Rauchberger, Lisa Wimmler
Aufspieldatum: 29.01.2018
Kinder in totalen Institutionen
Der Aufenthalt in der Beobachtungsstation von Maria Nowak-Vogl und die Auswirkungen auf die Biographien von Menschen mit Lernschwierigkeiten
Autor:in - Birgitta Temmel
Copyright: © Birgitta Temmel 2016
Aufspieldatum: 05.04.2017
Geistig behindert und seelisch gestört:
Leben und Entwicklung unter dem Eindruck von Gewalt und die Verantwortung des Pädagogen
Autor:in - Robert Mang
Copyright: © Robert Mang 2011
Aufspieldatum: 15.06.2012
20 Jahre Leben in der Psychiatrie
Eine Frau erzählt - Erinnern als integrativer Prozeß
Autor:in - Barbara Kreilinger
Copyright: © Barbara Kreilinger 2002
Aufspieldatum: 05.07.2011
Perspektiven für die Selbstbestimmung behinderter Menschen im Kontext gesellschaftlicher Diskurse und Praktiken ihrer Ermöglichung und Beschränkung
Autor:in - Uwe Bartuschat
Copyright: © Uwe Bartuschat 2002
Aufspieldatum: 14.06.2010
"Qualitätsentwicklung als teilnehmender und intervenierender Forschungsprozess in der Behindertenhilfe
Eine empirische Handlungsforschung im sozialen Prozess der Ambulantisierung einer stationären Wohneinrichtung in Hamburg"
Autor:in - Rainer Kreuzer
Copyright: © Rainer Kreuzer 2009
Aufspieldatum: 19.05.2010
Alternativen zur Freiheitsbeschränkung in Behinderteneinrichtungen aus Sicht von sonder- und heilpädagogischen Sachverständigen
Autor:in - Maritta Gsenger
Copyright: © Maritta Gsenger 2009
Aufspieldatum: 19.05.2010
Inhaltsverzeichnis
Autor:in - Wolfgang Jantzen
Copyright: © Wolfgang Jantzen 1999
Aufspieldatum: 19.05.2010
Lilienthaler Memorandum
Autor:in - Elternbeirat im Behindertenbereich des Ev. Hospitals Lilienthal
Copyright: © bei den AutorInnen 1999
Aufspieldatum: 19.05.2010
Qualitätssicherung in einer Großeinrichtung
Autor:in - Wolfgang Jantzen
Copyright: © Wolfgang Jantzen 1999
Aufspieldatum: 19.05.2010