Rehabilitation (38 Beiträge, Seite 1/4)
Brücken auf dem Weg zur Inklusion
In den Job trotz Autismus-Spektrum-Störung – wie kann das gelingen?
Autor:in - Angela Holtze
Copyright: Angela Holtze 2015
Aufspieldatum: 22.11.2018
Die Einbeziehung Betroffener in die Rehabilitationsforschung
Autor:in - Volker Schönwiese
Copyright: © Volker Schönwiese 1982
Aufspieldatum: 09.11.2017
Wie eine Spinne im Netz
Gelebte Lotsenfunktion im Integrationsfachdienst – wie macht man das und was ist leistbar?
Autor:in - Hendrik Persson
Copyright: © Hendrik Persson 2014
Aufspieldatum: 14.04.2017
Dran bleiben
Benachteiligungen von jungen Frauen im beruflichen System finden immer noch zu wenig Beachtung
Autor:innen - Manuela Heger, Désirée Laubenstein
Copyright: © Manuela Heger; Désirée Laubenstein 2012
Aufspieldatum: 16.10.2013
Trends in der beruflichen Rehabilitation
Autor:in - Maria Osterkorn
Copyright: © Behinderte Menschen 2010
Aufspieldatum: 07.08.2013
Zusammenfassung: Die ursprüngliche Funktion der beruflichen Rehabilitation, Personen, die aufgrund eines Unfalls, einer Krankheit oder Behinderung aus dem Erwerbsleben ausscheiden mussten, beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, verlangt nach einer Erweiterung. Aspekte der Prävention und frühzeitigen Intervention gewinnen zusehends an Bedeutung, damit einhergehend verlagert sich der Schauplatz der beruflichen Rehabilitation vermehrt in Betriebe.
Ich sehe jetzt die Behinderung als einen Teil von mir
Über die Bedeutung behinderter Peers bei der Rekonstruktion eines positiven Selbstbildes nach einer erworbenen Behinderung
Autor:in - Nicolas Lanquetin
Copyright: © Nicolas Lanquetin 2012
Aufspieldatum: 14.05.2013
Behinderung und Rehabilitation: Die Konzepte der WHO und des deutschen Sozialrechts
Autor:in - Michael F. Schuntermann
Copyright: © Die neue Sonderschule 44 1999
Aufspieldatum: 05.08.2010
Probleme der Erfolgsfeststellung in der beruflichen Rehabilitation
Autor:innen - Hans Eberhard Plath, Dieter Blaschke
Copyright: © Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit (IAB) 1999
Aufspieldatum: 12.10.2009
Ist Rehabilitation ein planbarer Prozess?
Autor:in - Ernst Berger
Copyright: © Ernst Berger 2002
Aufspieldatum: 12.05.2009
Paradigmenwechsel in der Behindertenhilfe: Von der Rehabilitation zu Selbstbestimmung und Chancengleichheit.
Autor:in - Volker Schönwiese
Copyright: © Volker Schönwiese 2009
Aufspieldatum: 06.05.2009