Psychiatrie (59 Beiträge, Seite 1/6)
Verstehen und Kreativität in der Begleitung als Herausforderung. Langzeitperspektiven in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
Autor:innen - Irene Sailer-Lauschmann, Hannes Kosz, Volker Schönwiese
Copyright: © Irene Sailer-Lauschmann, Hannes Kosz, Volker Schönwiese 2019
Aufspieldatum: 24.09.2019
Psychoanalytische Reflexion in der pädagogischen Praxis
Innere und äußere Integration von Menschen mit Behinderung
Autor:innen - Dietmut Niedecken, Irene Lauschmann, Marlies Pötzl
Copyright: © 2003 Dietmut Niedecken, Irene Lauschmann, Marlies Pötzl, Beltz Verlag
Aufspieldatum: 24.09.2019
Psychotherapie für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Geschichte, Forschung und der Status Quo in Österreich
Autor:in - Tobias Buchner
Copyright: © Tobias Buchner 2012
Aufspieldatum: 21.02.2019
Pierre Bourdieus Soziologie:
Ein Wegweiser für die Sozialpsychiatrie?
Autor:innen - Dominik Gruber, Martin Böhm
Copyright: © Gruber, Böhm 2012
Aufspieldatum: 17.01.2019
„Wahnsinn: Eine Frage der Macht. Auswirkungen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Freiheitsbeschränkungen durch Psychiatrie in Österreich.“
Autor:in - Doris Aigner
Copyright: © Doris Aigner 2015
Aufspieldatum: 19.09.2018
Endstationen
oder Zum historischen Erbe des Nationalsozialismus im Umgang mit behinderten Menschen in Österreich
Autor:in - Petra Flieger
Copyright: © Petra Flieger 2017
Aufspieldatum: 09.11.2017
De_Pathologisierung und_oder Re_Stigmatisierung?
Eine Analyse von Wirkungsweisen hegemonialer Denkstrukturen in Gegendiskursen
Autor:innen - Katharina Krämer, Sandra Tausch
Copyright: © Katharina Krämer und Sandra Tausch 2015
Aufspieldatum: 22.09.2017
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker“
wie Kranke behindert werden
Autor:in - Carolin Tillmann
Copyright: © Carolin Tillmann 2013
Aufspieldatum: 03.08.2017
Stigmatisierung forensisch-psychiatrischer KlientInnen
Handlungsempfehlungen für die praktische klinische soziale Arbeit
Autor:in - Teresa Santer
Copyright: © Teresa Santer 2014
Aufspieldatum: 01.12.2015
Macht und Gewalt in den Biographien von Menschen mit Lernschwierigkeiten
eine (forschungsethische) Herausforderung?
Autor:in - Gertraud Kremsner
Copyright: © Gertraud Kremsner 2014
Aufspieldatum: 18.08.2015