Partizipation (84 Beiträge, Seite 1/9)
Was kann die Inklusionsdebatte von der Exklusionsdebatte lernen?
Autor:in - Martin Kronauer
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 03.09.2019
Direktfinanzierung von Persönlicher Assistenz als Motor für Selbstbestimmung und (mehr) Entscheidungsfreiheit im Alltag von Menschen mit Behinderungen
Bericht zur wissenschaftlichen Evaluation des Pilotprojekts „Persönliches Budget in Tirol“
Autor:innen - Lisa Pfahl, Sascha Plangger, Mar_ry Anegg
Copyright: © Lisa Pfahl, Sascha Plangger, Mar_ry Anegg 2018
Aufspieldatum: 17.07.2019
The Art of Inclusion
Ein Blatt Aquarellpapier wird zum Ort der Begegnung
Autor:in - Gee Vero
Copyright: © Gee Vero 2013
Aufspieldatum: 28.05.2019
Autismus – Tradition und Wandel
Autor:in - Georg Theunissen
Copyright: © Georg Theunissen 2013
Aufspieldatum: 21.05.2019
Diskussionspapier: Behinderungsforschung
Autor:in - DiStA – Disability Studies Austria
Copyright: © DiStA 2018
Aufspieldatum: 25.10.2018
„Ich bin eine Emanze, ich bin eine Frau, ich bin das gern.“
Politisches Engagement von Frauen mit Behinderungen in Wien
Autor:in - Svenja Killius
Copyright: © Svenja Killius 2017
Aufspieldatum: 26.09.2018
Persönliche Zukunftsplanung
Kraftvolle Veränderungen im Leben der Hauptperson und im Gemeinwesen
Autor:innen - Raphael Donati, Margot Pohl
Copyright: © Raphael Donati und Margot Pohl 2015
Aufspieldatum: 21.08.2018
Bericht an den Bundes-Behinderten-Beirat
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss Österreich 2016
Aufspieldatum: 31.07.2018
Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen in Deutschland
Ergebnisse der quantitativen Befragung. Endbericht
Autor:innen - Monika Schröttle, Sandra Glammeier, Brigitte Sellach, Claudia Hornberg, Barbara Kavemann, Henry Puhe, Julia Zinsmeister
Copyright: © Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2013
Aufspieldatum: 28.03.2018