Menschenrecht (111 Beiträge, Seite 1/12)
Kritik am Behinderungsbegriff des BTHG-Entwurfs
Autor:in - Horst Frehe
Copyright: © Horst Frehe 2016
Aufspieldatum: 26.03.2019
Das kanadische Konzept von Community Living und Policy Making
am Beispiel der New Brunswick Association for Community Living (NBACL)
Autor:in - Anne Dore Stein
Copyright: © Anne Dore Stein 2012
Aufspieldatum: 20.03.2019
Anthropologische Grundlagen der Inklusion
Autor:in - Reinald Eichholz
Copyright: © Reinald Eichholz 2015
Aufspieldatum: 29.01.2019
Bericht an den Bundes-Behinderten-Beirat 2012
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss Österreich 2013
Aufspieldatum: 20.12.2018
Aktuelle Entwicklungen im Rahmen der European Agency for Development in Special Needs Education
Autor:in - Anette Hausotter
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 28.11.2018
Die UN-Behindertenrechtskonvention – ein neues Verständnis von Behinderung
Autor:in - Theresia Degener
Copyright: © Theresia Degener 2015
Aufspieldatum: 21.11.2018
Vorurteile und Bewusstseinsbildung
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss Österreich 2017
Aufspieldatum: 15.11.2018
„Wahnsinn: Eine Frage der Macht. Auswirkungen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf Freiheitsbeschränkungen durch Psychiatrie in Österreich.“
Autor:in - Doris Aigner
Copyright: © Doris Aigner 2015
Aufspieldatum: 19.09.2018
Qualifizierung zur Inklusionsassistentin – Erste Erfahrungen aus dem Reutlinger Praxisforschungsprojekt
Autor:innen - Jo Jerg, Stephan Thalheim
Copyright: © Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2004
Aufspieldatum: 16.08.2018
Bericht an UNO
Autor:in - Monitoring-Ausschuss
Copyright: © Monitoring-Ausschuss Österreich 2013
Aufspieldatum: 07.05.2018