Körper (31 Beiträge, Seite 1/4)
Autismus und Resonanz
Inklusion heißt gemeinsam Kultur entwickeln
AutorIn: Wolfgang Jantzen
Copyright: © Wolfgang Jantzen 2012
Aufspieldatum: 15.10.2019
Umhüllt von peinlichem Schweigen
Die Suche nach der eigenen Identität als Mädchen und junge Frau mit Körperbehinderung
AutorInnen: Julia Golser, Eldina Woods
Copyright: © Julia Golser, Eldina Woods 2019
Aufspieldatum: 24.09.2019
Im Wechsel – eine Broschüre über die Wechseljahre von Frauen in leichter Sprache
AutorIn: Petra Flieger
Copyright: © Petra Flieger 2019
Aufspieldatum: 24.09.2019
Ableism und das Ideal des autonomen Fähig-Seins in der kapitalistischen Gesellschaft
AutorIn: Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Markos 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Zur Kritik der Fähigkeiten: Ableism als neue Forschungsperspektive der Disability Studies und ihrer Partner_innen
AutorInnen: Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue
Copyright: © Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue 2015
Aufspieldatum: 29.01.2019
Untersuchung der visuellen Darstellung von Behinderung.
Der Bruch mit konventionellen fotografischen Darstellungsweisen von Menschen mit Behinderung am Beispiel der Fotoserie Act des Künstlers Denis Darzacq. – Eine Fotografieanalyse –
AutorIn: Katja Sieber
Copyright: © Katja Sieber 2015
Aufspieldatum: 03.01.2018
Seht her, ich bin’s
Behinderte Darsteller auf der Bühne
AutorIn: Peter Radtke
Copyright: © Peter Radtke 2012
Aufspieldatum: 27.09.2017
Wohnen im eigenen Körper mit Autismus-Spektrum-Störung
AutorIn: Dietmar Zöller
Copyright: © Zöller 2011
Aufspieldatum: 05.07.2017
„Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang…“ (Rilke)
Psychoanalytische Reflexionen zur Tyrannei des Schönheitsideals der Körper
AutorIn: Klaus Posch
Copyright: © Posch 2011
Aufspieldatum: 05.07.2017
TanzFähig
Der Körper als Mittel und Mittler zum Dialog in DanceAbility
AutorIn: Johanna Öttl
Copyright: © Johanna Öttl 2015
Aufspieldatum: 13.01.2017