Gesellschaftskritik (72 Beiträge, Seite 1/8)
Zum Prozessieren inklusiver Bildungssysteme: Akteure, Strukturen, Netzwerke
Autor:in - Andrea Dlugosch
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 03.09.2019
Was kann die Inklusionsdebatte von der Exklusionsdebatte lernen?
Autor:in - Martin Kronauer
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 03.09.2019
Ableism und das Ideal des autonomen Fähig-Seins in der kapitalistischen Gesellschaft
Autor:in - Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Markos 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Disability Studies in Education
Autor:in - Swantje Köbsell
Copyright: © Swantje Köbsell 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Zur Kritik der Fähigkeiten: Ableism als neue Forschungsperspektive der Disability Studies und ihrer Partner_innen
Autor:innen - Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue
Copyright: © Tobias Buchner, Lisa Pfahl, Boris Traue 2015
Aufspieldatum: 29.01.2019
Der Graf von Monte Christo
In Einfacher Sprache
Autor:in - Alexandre Dumas
Copyright: © Spaß am Lesen Verlag 2017
Aufspieldatum: 16.01.2019
Eine Weihnachtsgeschichte
In Einfacher Sprache
Autor:in - Charles Dickens
Copyright: © Spaß am Lesen Verlag 2017
Aufspieldatum: 14.12.2017
Diversity (Management-)Diskurse in Organisationen: Behinderung als "Grenzfall"?
Autor:in - Laura Dobusch
Copyright: @ Laura Dobusch 2014
Aufspieldatum: 11.07.2017
Von Krisenerzählungen über Parteien zur Beobachtung von Praktiken der Exklusion
Eine programmatische Einführung
Autor:innen - Laura Dobusch, Katharina Kreissl, Jasmin Siri
Copyright: @ Laura Dobusch und Katharina Kreissl und Jasmin Siri 2013
Aufspieldatum: 01.06.2017
Zur Lage der behinderten Menschen in Österreich
Der Kampf um ein selbstbestimmtes Leben
Autor:in - Erwin Riess
Copyright: © Erwin Riess 1991
Aufspieldatum: 23.03.2017