Disability Studies (47 Beiträge, Seite 1/5)

Institutionelle Eigendynamik, Unübersichtlichkeit und Ambivalenzen im Bildungswesen: Wo steht Inklusion?

Autor:innen - Lisa Pfahl, Sascha Plangger, Volker Schönwiese

Copyright: © Julius Klinkhardt 2018

Aufspieldatum: 15.10.2019

Die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems.

Analyse von aktuellen Reformbestrebungen aus Governance-Perspektiv

Autor:innen - Ewald Feyerer, Herbert Altrichter

Copyright: © Julius Klinkhardt 2018

Aufspieldatum: 15.10.2019

Kompetenzteam Frauen mit Behinderungen gegründet

Frauen mit Behinderungen endlich zum Thema in Österreich machen!

Autor:innen - Heidemarie Egger, Gabriele Sprengseis

Copyright: © Heidemarie Egger; Gabriele Sprengseis 2019

Aufspieldatum: 24.09.2019

Zum Prozessieren inklusiver Bildungssysteme: Akteure, Strukturen, Netzwerke

Autor:in - Andrea Dlugosch

Copyright: © Julius Klinkhardt 2018

Aufspieldatum: 03.09.2019

Was kann die Inklusionsdebatte von der Exklusionsdebatte lernen?

Autor:in - Martin Kronauer

Copyright: © Julius Klinkhardt 2018

Aufspieldatum: 03.09.2019

Zur Verantwortung von Theoriebildung, Praxis und Forschung für eine durch Aufklärung und Solidarität bestimmte Bildung

Autor:in - Georg Feuser

Copyright: © Julius Klinkhardt 2018

Aufspieldatum: 03.09.2019

Von „Krüppelfrauengruppen" zur „Disability and Mad Pride

Grenzen der Sichtbarkeit von Geschlecht und Behinderung

Autor:innen - Lisa Pfahl, Swantje Köbsell

Copyright: © Lisa Pfahl, Swantje Köbsell 2016

Aufspieldatum: 20.08.2019

Inklusion und das Verschwinden der Menschen

Über Grenzen der Gerechtigkeit

Autor:in - Markus Dederich

Copyright: © Markus Dederich 2013

Aufspieldatum: 20.03.2019

Ableism und das Ideal des autonomen Fähig-Seins in der kapitalistischen Gesellschaft

Autor:in - Rebecca Maskos

Copyright: © Rebecca Markos 2015

Aufspieldatum: 21.02.2019

Disability Studies in Education

Autor:in - Swantje Köbsell

Copyright: © Swantje Köbsell 2015

Aufspieldatum: 21.02.2019

zum Textanfang | zum Seitenanfang | zur Navigation