Bildung (212 Beiträge, Seite 1/22)
Ist ein Untersuchungsverfahren gegen Deutschland notwendig?
Autor:in - Brigitte Schumann
Copyright: Schumann 2018
Aufspieldatum: 23.10.2019
Institutionelle Eigendynamik, Unübersichtlichkeit und Ambivalenzen im Bildungswesen: Wo steht Inklusion?
Autor:innen - Lisa Pfahl, Sascha Plangger, Volker Schönwiese
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 15.10.2019
Die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems.
Analyse von aktuellen Reformbestrebungen aus Governance-Perspektiv
Autor:innen - Ewald Feyerer, Herbert Altrichter
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 15.10.2019
Universal Design im Kontext von Hochschule und Hochschulbildung
Autor:in - Björn Fisseler
Copyright: © Björn Fisseler 2015
Aufspieldatum: 09.10.2019
Wie lernen Schülerinnen und Schüler in Bremen einen Beruf?
Autor:in - Eileen Schwarzenberg
Copyright: © Impulse 2018
Aufspieldatum: 23.09.2019
Zum Prozessieren inklusiver Bildungssysteme: Akteure, Strukturen, Netzwerke
Autor:in - Andrea Dlugosch
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 03.09.2019
Zur Verantwortung von Theoriebildung, Praxis und Forschung für eine durch Aufklärung und Solidarität bestimmte Bildung
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Julius Klinkhardt 2018
Aufspieldatum: 03.09.2019
Die „Kooperation am Gemeinsamen Gegenstand“
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 2013
Aufspieldatum: 10.04.2019
Inklusion und das Verschwinden der Menschen
Über Grenzen der Gerechtigkeit
Autor:in - Markus Dederich
Copyright: © Markus Dederich 2013
Aufspieldatum: 20.03.2019
Jeder Mensch kann "draußen arbeiten"
Aktivitäten und Zwischenergebnisse des Projekts "Zeit für Arbeit!" der BAG UB
Autor:in - Berit Blesinger
Copyright: © Berit Blesinger 2016
Aufspieldatum: 27.02.2019