Begriffe von Behinderung (25 Beiträge, Seite 1/3)
Autismus und Resonanz
Inklusion heißt gemeinsam Kultur entwickeln
Autor:in - Wolfgang Jantzen
Copyright: © Wolfgang Jantzen 2013
Aufspieldatum: 22.01.2020
Diskriminierung im Kontext von Behinderung, sozialer Lage und Geschlecht
Eine qualitative Analyse im Anschluss an Pierre Bourdieu
Autor:in - Andrea Urthaler
Copyright: © Andrea Urthaler 2019
Aufspieldatum: 24.09.2019
Autismus – Tradition und Wandel
Autor:in - Georg Theunissen
Copyright: © Georg Theunissen 2013
Aufspieldatum: 21.05.2019
Ableism und das Ideal des autonomen Fähig-Seins in der kapitalistischen Gesellschaft
Autor:in - Rebecca Maskos
Copyright: © Rebecca Markos 2015
Aufspieldatum: 21.02.2019
Inklusion – Herausforderung an die Lehre am Beispiel der Pädagogischen Akademie des Bundes in Linz
Autor:in - Ewald Feyerer
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 29.11.2018
Behinderung und Inklusion
Autor:in - Wolfgang Jantzen
Copyright: © Wolfgang Jantzen 2013
Aufspieldatum: 21.11.2018
Menschen mit Lernschwierigkeiten als politische Akteure im sozialen Nahraum
Sozialethische Begründungen und Perspektiven
Autor:in - Anna Lena Roemer
Copyright: © Anna Lena Roemer 2016
Aufspieldatum: 21.11.2018
Behindertenpolitik in der Europäischen Union
Ein Vergleich der Lebenssituation behinderter Menschen und der nationalen Behindertenpolitik in 15 Mitgliedstaaten.
Autor:in - Michael Maschke
Copyright: © Michael Maschke 2007
Aufspieldatum: 25.10.2018
Diskussionspapier: Behinderungsforschung
Autor:in - DiStA – Disability Studies Austria
Copyright: © DiStA 2018
Aufspieldatum: 25.10.2018
„Ich bin eine Emanze, ich bin eine Frau, ich bin das gern.“
Politisches Engagement von Frauen mit Behinderungen in Wien
Autor:in - Svenja Killius
Copyright: © Svenja Killius 2017
Aufspieldatum: 26.09.2018