Arbeit (229 Beiträge, Seite 1/23)
Personenzentriertes persönliches Budget ist im Eifelkreis Bitburg-Prüm keine Vision!
Autor:innen - Edith Barthelmes, Bernd Willems
Copyright: © Edith Barthelmes; Bernd Willems 2017
Aufspieldatum: 03.12.2019
Hindernisse und Potentiale für die Berufstätigkeit bei teilweiser Erwerbsminderung. Eine Typologie der Arbeitsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und gesundheitlich beeinträchtigten Personen (ERMTYP)
Projektbeschreibung
Autor:innen - Jannis Hergesell, Nina Baur
Copyright: © Jannis Hergesell, Nina Baur 2019
Aufspieldatum: 03.12.2019
Zusammenführen, was zusammen gehört
Unterstützte Beschäftigung als Persönliches Budget
Autor:in - Karl-Heinz Schmidt
Copyright: © Karl-Heinz Schmidt 2017
Aufspieldatum: 03.12.2019
Alternativen zur WfbM im Lichte des Bundesteilhabegesetzes
Was kommt auf die Träger der Eingliederungshilfe zu?
Autor:in - Dieter Schartmann
Copyright: © Dieter Schartmann 2016
Aufspieldatum: 09.10.2019
„Mutig, stark und unabhängig“
Das Projekt „nueva“
Autor:innen - Eva Bucht, Delia Ramcke
Copyright: © Eva Bucht, Delia Ramcke 2016
Aufspieldatum: 09.10.2019
Universal Design im Kontext von Hochschule und Hochschulbildung
Autor:in - Björn Fisseler
Copyright: © Björn Fisseler 2015
Aufspieldatum: 09.10.2019
Wie lernen Schülerinnen und Schüler in Bremen einen Beruf?
Autor:in - Eileen Schwarzenberg
Copyright: © Impulse 2018
Aufspieldatum: 23.09.2019
Inklusion an den Berufsbildenden Schulen im Land Bremen?!
Ergebnisse einer Befragung von Lehrkräften in der Werkstufe
Autor:innen - Karin Hogrefe, Eileen Schwarzenberg, Kim Lars Wittkuhn
Copyright: © Karin Hogrefe, Eileen Schwarzenberg & Kim Lars Wittkuhn 2018
Aufspieldatum: 18.09.2019
Das Budget für Arbeit im Bundesteilhabegesetz
Darstellung der Entwicklung und kritische Betrachtung bis zur Befassung im Bundesrat
Autor:innen - Katja Nebe, Cindy Schimank
Copyright: © Katja Nebe, Cindy Schimank 2016
Aufspieldatum: 31.07.2019
Institutionelle Übergänge im Erwachsenenalter (18 –64 Jahre)
Eine statistische Analyse über Verhältnisse zwischen Behinderung und Geschlecht
Autor:innen - Astrid Libuda-Köster, Ulrike Schildmann
Copyright: © Astrid Libuda-Köster, Ulrike Schildmann 2016 / © gender.open
Aufspieldatum: 24.07.2019