Lernen (120 Beiträge, Seite 1/12)
Anthropologische Grundlagen der Inklusion
Autor:in - Reinald Eichholz
Copyright: © Reinald Eichholz 2015
Aufspieldatum: 29.01.2019
Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindertagesheim
Ein Zwischenbericht von Georg Feuser
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 1984/1987
Aufspieldatum: 12.09.2018
Qualifizierung für eine inklusive Pädagogik: Anforderungen an die Lehrerlnnenbildung
Autor:in - Alexandra Obolenski
Copyright: © Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2004
Aufspieldatum: 16.08.2018
Arbeit, die Spaß macht:
Zusammen Musik machen
Autor:innen - Doris Haake, Claus Sasse
Copyright: © impulse 2015
Aufspieldatum: 31.07.2018
Karriereplanung inklusive
Ein Modellprojekt das auf berufsbegleitende Bildung für Menschen mit Behinderung zielt.
Autor:innen - Karl-Heinz Miederer, Barbara Vieweg
Copyright: © Karl-Heinz Miederer und Barbara Vieweg 2015
Aufspieldatum: 15.05.2018
Forschungslücke Inklusive Fachdidaktik – ein Problemaufriss
Autor:in - Simone Seitz
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 26.04.2018
Kinder mit Lernproblemen und ihre Wahrnehmung durch die Sonder- und die Allgemeine Pädagogik
Autor:in - Irmtraud Schnell
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 25.04.2018
Informationen über Forschung in Leichter Sprache
Autor:in - Sonja Abend
Copyright: © MekoS 2017
Aufspieldatum: 26.02.2018
Qualifikationsorientiertes Lernen
Der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR) die berufliche Qualifizierung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Autor:in - Gerd Grampp
Copyright: © Gerd Grampp 2015
Aufspieldatum: 11.12.2017
Träume einer Gesellschaft der Inklusion
Von der Exklusion zur Inklusion, ein Humanisierungsprozess
Autor:in - Miguel López Melero
Copyright: © Miguel López Melero 2012
Aufspieldatum: 09.11.2017