Soziologie (48 Beiträge, Seite 1/5)
Depression und (Nicht-)Arbeit.
Zum Status des Depressiven innerhalb der Kritik der Arbeit
Autor:in - Katja Rothe
Copyright: © Katja Rothe 2012
Aufspieldatum: 12.03.2019
Pierre Bourdieus Soziologie:
Ein Wegweiser für die Sozialpsychiatrie?
Autor:innen - Dominik Gruber, Martin Böhm
Copyright: © Gruber, Böhm 2012
Aufspieldatum: 17.01.2019
Disability meets Diversity
Dispositivtheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Situativität, Intersektionalität, Agency und Blindheit
Autor:in - Miklas Schulz
Copyright: © Miklas Schulz 2014
Aufspieldatum: 30.04.2018
„Integrationsferne“ und „integrationsnahe“ Milieus – Sozialstrukturelle Präzisierungen zu der Feststellung „Nur ein verschwindend geringer Teil behinderter Kinder wird derzeit integrativ beschult“
Autor:in - Ada Sasse
Copyright: © Julius Klinkhardt 2004
Aufspieldatum: 26.04.2018
Auf dem Weg zu einer inklusiven Fakultät
Autor:innen - Melanie Werner, Stefanie Vogt, Andrea Platte
Copyright: © Werner, Vogt, Platte 2014
Aufspieldatum: 13.03.2018
Soziale Gerechtigkeit für Menschen mit Behinderungen
Eine Diskussion anhand des Gerechtigkeitskonzepts von Günter Dux
Autor:in - Katharina Angerer
Copyright: © Katharina Angerer 2014
Aufspieldatum: 01.06.2017
Wie leben wir miteinander?
Autor:in - Erich Otto Graf
Copyright: © Behinderte Menschen 2010
Aufspieldatum: 03.06.2015
Behindert im sozialen Raum
Die Bedeutung des Modells des sozialen Raums von Pierre Bourdieu für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Autor:in - Martin Böhm
Copyright: © Behinderte Menschen 2010
Aufspieldatum: 03.06.2015
Die medizinische und soziale Betreuung behinderter Mütter im Freistaat Sachsen
eine medizinsoziologische Begleitstudie zum Aufbau eines Kompetenzzentrums für behinderte Mütter
Autor:innen - Marion Michel, Sabine Wienholz, Anja Jonas
Copyright: © Marion Michel 2010
Aufspieldatum: 26.03.2015
Integration und Behinderung in der modernen Arbeitswelt
Autor:in - Sascha Plangger
Copyright: © Sascha Plangger 2009
Aufspieldatum: 24.03.2014