Fortbildung (59 Beiträge, Seite 6/6)
Neugestaltung der sonderpädagogischen Kompetenzen für Lehramtsstudierende
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt (01.04.1998-31.12.1999)
Autor:innen - Petra Gehrmann, Claudia Nagode, Ditmar Schmetz, Birgit Wintermann
Copyright: © Ministerium für Schule und Weiterbildung 2000
Aufspieldatum: 03.10.2005
Lebenslanges Lernen für Menschen mit geistiger Behinderung
- Selbstbestimmung und Integration
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 1998
Aufspieldatum: 03.10.2005
Zusammenfassung: Die Funktion des Begriffs "Geistige Behinderung" ist ein wirres Gemisch aus unseren wahrnehmungsmäßigen Eindrücken und Erfahrungen mit schwerer beeinträchtigten Menschen, die mit ihrer Wirklichkeit und Lebensrealität nur wenig bis nichts zu tun haben. Es ist seine Kompetenz, alle Erfahrungen, die er in der tätigen Auseinandersetzung mit der Welt macht, von Beginn seines Lebens an, in seine Lebensprozesse zu integrieren. Aufgrund von kurz skizzierten Zusammenhängen ist es an der Zeit, Orte der Ausgrenzung als Lebens- und Lernwelten zu überwinden. Der Begriff "Bildung" kann in neuer Weise mit "Selbstbestimmung", sowie "Entfaltung von Mitbestimmungs- und Solidaritätsfähigkeit" verbunden werden.
Tesi su: Educazione ed istruzione collettiva per bambini handicappati e non negli asili e nelle scuole elementari (integrazione)
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser
Aufspieldatum: 03.10.2005
Thesen zu: "Gemeinsame Erziehung, Bildung und Unterrichtung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher in Kindergarten und Schule (Integration)"
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 1996
Aufspieldatum: 03.10.2005
Thesis: Inclusive Education
Education all Children and young people together in pre-school establishments and schools
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 1997
Aufspieldatum: 28.09.2005
Allgemeine integrative Pädagogik und entwicklungslogische Didaktik
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 1989
Aufspieldatum: 28.09.2005
Active Participation and Assistance in the Difficulties of the Handicapped
Theory and Practice of Extra-Scholastic Teacher Training Course
Autor:in - Nicola Cuomo
Copyright: © Nicola Cuomo, 1992
Aufspieldatum: 27.09.2005
MobiliS - Modell: wohnortnahe berufliche Bildung Blinder und Sehbehinderter
Ein Projekt des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte Soest
Autor:in - Jörg Barlsen
Copyright: © Jörg Barlsen 1999
Aufspieldatum: 27.06.2005
Berufsbegleitende Qualifizierung in Unterstützter Beschäftigung
Erfahrungsbericht einer Berufsanfängerin
Autor:in - Ingrid Stumpf
Copyright: © Ingrid Stumpf 2000
Aufspieldatum: 22.06.2005