Inklusion (194 Beiträge, Seite 6/20)
Was sind eigentlich Disability Studies?
Wechselspiel von Beeinträchtigung und Barrieren
Autor:innen - Lisa Pfahl, Swantje Köbsell
Copyright: © Lisa Pfahl und Swantje Köbsell
Aufspieldatum: 27.09.2017
Die Bedeutung von inklusiven Musikgruppen für Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen
Erkenntnisse aus der Studie Gemeinsam zur Musik auf Grundlage der symbolischen Handlungstheorie von Ernst E. Boesch
Autor:in - Elke Köllmann
Copyright: Elke Köllmann 2017
Aufspieldatum: 19.07.2017
Das Märchen von der inklusiven Bildung und Hochschuldidaktik – und was wir zu seiner Verwirklichung tun können
Autor:in - Claus Melter
Copyright: © Claus Melter 2014
Aufspieldatum: 09.05.2017
Welche Möglichkeiten des Studiums bestehen für Menschen mit Lernschwierigkeiten?
Projektarbeit – Einführung in die Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik
Autor:in - Oliver Böhle
Copyright: © Oliver Böhle 2015
Aufspieldatum: 14.04.2017
Reflexive Inklusion
Autor:innen - Jürgen Budde, Merle Hummrich
Copyright: © Budde und Hummrich 2013
Aufspieldatum: 12.04.2017
Was kann die Inklusionsdebatte von der Exklusionsdebatte lernen?
Autor:in - Martin Kronauer
Copyright: © Kronauer 2017
Aufspieldatum: 05.04.2017
Die Lernenden helfen einander
Autor:in - André Frank Zimpel
Copyright: © André Frank Zimpel 2013
Aufspieldatum: 28.02.2017
Inklusion vor Ort
Erfahrungen mit dem Kommunalen Index für Inklusion
Autor:innen - Barbara Brokamp, Wiebke Lawrenz
Copyright: © Brokamp und Lawrenz 2013
Aufspieldatum: 07.02.2017
From Segregation via Integration to Inclusion
Theory and Practice
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 2007
Aufspieldatum: 07.02.2017