Wohnen (86 Beiträge, Seite 2/9)

„Wenn ich selber Kinder hätte, die kämen in kein Heim. Nicht eine einzige Minute.“

Zur Konstruktion von Behinderung durch das Leben in (totalen) Institutionen

Autor:innen - Gertraud Kremsner, Benjamin Emberger

Copyright: © Kremsner, Emberger 2015

Aufspieldatum: 11.08.2015

Sexualität von Frauen und Männern mit Lernschwierigkeiten in vollbetreuten Wohneinrichtungen

Verhindert. Behindert. Enthindert. Selbstbestimmt? Eine qualitativ-empirische Untersuchung unter Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung mit besonderer Bezugnahme auf den Raum Wien

Autor:in - Andrea Menghini

Copyright: © Andrea Menghini 2012

Aufspieldatum: 19.05.2015

„Der unhaltbare Zustand währte schon zu lange“

Über die Tiroler Anfänge, geistig behinderten Menschen ein Leben außerhalb der Anstalt zu ermöglichen

Autor:innen - Helmut Dietl, Marina Descovich, Evelina Haspinger

Copyright: © Dietrich Daum et al. 2011

Aufspieldatum: 10.03.2015

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland und ihre mögliche Auswirkung auf stationäre Einrichtungen der Behindertenhilfe

Autor:in - Anja König

Copyright: © Anja König 2013

Aufspieldatum: 08.09.2014

Der Behinderung angemessen?

Autor:in - Kassandra Ruhm

Copyright: © Kassandra Ruhm 2009

Aufspieldatum: 24.03.2014

Selbstbestimmung, Privatsphäre und Sexualität in Wohneinrichtungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten in England

Autor:in - Andrea Hollomotz

Copyright: © Behinderte Menschen 2009

Aufspieldatum: 04.03.2014

Behindertenhilfe - Hilfe für behinderte Menschen?

Geschichte und Entwicklungsphasen der Behindertenhilfe in Tirol

Autor:innen - Sascha Plangger, Volker Schönwiese

Copyright: © Sascha Plangger, Volker Schönwiese 2010

Aufspieldatum: 28.01.2014

Inklusion und Wohlfahrtsoligopol

Autor:in - Rainer Kreuzer

Copyright: © Rainer Kreuzer 2012

Aufspieldatum: 28.01.2014

Mauern einreißen!

Das Zentrum für Kompetenzen in Wien

Autor:innen - Andreas Oechsner, Angelika Pichler

Copyright: © Andreas Oechsner, Angelika Pichler 2012

Aufspieldatum: 23.01.2014

Die vergessene Dimension in der stationären Altenhilfe

Implikationen des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen für demenzerkrankte Personen in Alten- und Pflegeheimen

Autor:innen - Andreas Th. Müller, Matthias Walter

Copyright: © Andreas Th. Müller, Matthias Walter 2013

Aufspieldatum: 18.12.2013

Zusammenfassung: Bislang wird kaum Kenntnis genommen, dass Menschen mit Demenzerkrankungen in de Schutzbereich des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen fallen. Um den daraus entspringenden menschenrechtlichen Verpflichtungen gegenüber demenzkranken Menschen Genüge zu tun, muss die Alten- und Behindertenhilfe lernen.

zum Textanfang | zum Seitenanfang | zur Navigation