Selbstbestimmung (231 Beiträge, Seite 5/24)
Stellungnahme vom Netzwerk Selbstvertretung Österreich zum 1. Staatenbericht
Autor:in - Netzwerk Selbstvertretung Österreich
Copyright: © Netzwerk Selbstvertretung Österreich 2010
Aufspieldatum: 01.03.2016
Die Perspektive von Frauen mit Lernschwierigkeiten auf ihre Lebensbedingungen
Ausgewählte Ergebnisse aus einem partizipativen Forschungsprojekt
Autor:in - Marion Sigot
Copyright: © Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft 2015
Aufspieldatum: 19.01.2016
„Wenn ich groß bin, werde ich ein Bub.“
Eine persönliche Annäherung an die Bedeutung von Autonomie im Leben einer Frau mit Behinderung
Autor:in - Gabriele Pöhacker
Copyright: © Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft 2015
Aufspieldatum: 19.01.2016
„Ich zieh dir an, was du nicht siehst!“
Selbstbestimmung in der Darstellung des Geschlechts bei Mädchen und Frauen mit Blindheit bzw. hochgradiger Sehbehinderung
Autor:in - Barbara Levc
Copyright: © Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft 2015
Aufspieldatum: 19.01.2016
Unsere Meinung zum Thema Empfehlungen des UN-Ausschusses
Für den Monitoring-Ausschuss
Autor:in - Netzwerk Selbstvertretung Österreich
Copyright: © Netzwerk Selbstvertretung Österreich 2013
Aufspieldatum: 24.11.2015
Modelle unterstützter Entscheidungsfindung
Beispiele guter Praxis aus Kanada und Schweden
Autor:in - Hemma Mayrhofer
Copyright: © Mayrhofer 2013
Aufspieldatum: 23.07.2015
Ein Einblick in den Lebensalltag von Menschen, die behindert werden
Eine Analyse des Verhaltens gegenüber Menschen mit (körperlicher) Behinderung in alltäglichen Begegnungen
Autor:in - Lisa-Maria Schennach
Copyright: © Schennach 2014
Aufspieldatum: 23.07.2015
Wichtige Veränderungen für das Sachwalterrecht aus der Sicht von SelbstvertreterInnen
Autor:in - Erich Girlek
Copyright: © Erich Girlek 2013
Aufspieldatum: 17.06.2015
Selbstbestimmt und menschenwürdig?
Autor:in - Maria Kreilinger
Copyright: © Behinderte Menschen 2008
Aufspieldatum: 11.06.2015