Individualisierung (17 Beiträge, Seite 2/2)
"Geistigbehinderte gibt es nicht!"
Zum Verhältnis von Menschenbild und Integration
Autor:in - Georg Feuser
Copyright: © Georg Feuser 1996
Aufspieldatum: 17.06.2008
Stigmatisierung 1+2 - Zur Produktion gesellschaftlicher Randgruppen
Autor:innen - Manfred Brusten, Jürgen Hohmeier
Copyright: © Hermann Luchterhand Verlag 1975
Aufspieldatum: 10.06.2008
Gemeinsamer Unterricht in der Sekundarstufe 1
Anregungen für eine integrative Praxis
Autor:innen - Ewald Feyerer, Wilfried Prammer
Copyright: © Ewald Feyerer, Wilfried Prammer 2002
Aufspieldatum: 11.03.2008
Eine Schule für alle inmitten von Ausgrenzung
Autor:in - Josef Fragner
Copyright: © Josef Fragner 1999
Aufspieldatum: 12.07.2006
Zusammenfassung: Zehn Jahre schulische Integration in Oberösterreich. Eigentlich könnten wir darauf hinweisen, was wir nicht alles erreicht haben. Wir könnten historische Vergleiche ziehen, uns ein bisschen sonnen im Erreichten, zumal so manche Ablehnung gewichen ist. Doch das überlassen wir lieber den Schön- und Festrednern. Die Vision einer humaneren Schule ist zwar klarer, fassbarer geworden, an so manchen Standorten tatsächlich verwirklicht, doch ist dies der Zeitgeist? Sind wir in entscheidenden Gebieten weitergekommen und entwickeln diejenigen, die sich gemeinsam auf den Weg zu einer Schule für alle gemacht haben, eine wenn auch nur winzige Gegenkraft gegen die Übermacht der Inhumanität?
Vorbemerkungen zur Diskussion um aktuelle Probleme der schulischen Integration
Autor:in - Hans Wocken
Copyright: © Hans Wocken 1989
Aufspieldatum: 17.05.2006
Postmoderne Hoffnungen auf eine Wende im Bildungssystem?
Ein Streitgespräch zwischen Erich Ribolits und Michael Sertl. Fragen stellte Gabriele Lener.
Autor:in - Gabriele Lener
Copyright: © schulheft 1999
Aufspieldatum: 17.01.2006
Neue Möglichkeiten der sonderpädagogischen Diagnostik (aus individualpädagogischer Sicht)
Autor:in - Rudi Krawitz
Copyright: © Rudi Krawitz 1992
Aufspieldatum: 10.10.2005