Sprache (45 Beiträge, Seite 1/5)
Leichte Sprache in Behörden
AutorIn: Sonja Abend
Copyright: © Sonja Abend 2018
Aufspieldatum: 26.03.2018
Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in der empirischen Sozialforschung
AutorIn: Sonja Abend
Copyright: © MekoS 2017
Aufspieldatum: 09.02.2018
Aphasie als unsichtbarer Begleiter im Studium und Berufsleben
AutorIn: Leonie Höpfner
Copyright: © Leonie Höpfner
Aufspieldatum: 15.01.2018
Lesen und Schreiben im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Historische Entwicklungen und neue Ansätze im Sinne einer subjektbezogenen Didaktik
AutorIn: Holger Schäfer
Copyright: © Holger Schäfer 2009
Aufspieldatum: 02.08.2017
Phonologische Bewusstheit und Lesefähigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom
AutorIn: Julia Pleuß
Copyright: © Julia Pleuß 2009
Aufspieldatum: 02.08.2017
Kommunikationsbarrieren und ihre Überwindung
Leichte Sprache und Verständlichkeit in Texten für Menschen mit Lernschwierigkeiten
AutorInnen: Charlotte Kupke, Werner Schlummer
Copyright: © Charlotte Kupke; Werner Schlummer 2010
Aufspieldatum: 15.05.2017
Leichte Sprache
zur wissenschaftlichen Diskussion eines Konzeptes
AutorIn: Sascha Plangger
Copyright: © Sascha Plangger 2016
Aufspieldatum: 08.08.2016
Kommunikationsentwicklung von hörsehbehinderten Menschen
Aus dem Erfahrungs- und Wissensschatz der Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde
AutorIn: Jette Ehrlich
Copyright: © Behinderte Menschen 2011
Aufspieldatum: 17.12.2015
„Interaktionelle Erfahrungen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im Arbeitskontext und deren Bedeutung für die erlebte berufliche Teilhabe.“
AutorIn: Cornelia Siegl
Copyright: © Cornelia Siegl 2012
Aufspieldatum: 29.10.2015
Die Dialogspirale von Milani Comparetti in der Elementaren Musikpädagogik
AutorIn: Christine Knoll-Kaserer
Copyright: © Christine Knoll-Kaserer 2014
Aufspieldatum: 17.06.2015