Nationalsozialismus (51 Beiträge, Seite 2/6)
Pränataldiagnostik – Vorsorge oder Selektion?!
Autor:in - Dorothee Peterges
Copyright: © Dorothee Peterges 2013
Aufspieldatum: 24.09.2014
"Krüppel" zwischen Emanzipation und Selbstaufgabe am Beispiel der Entstehung und Entwicklung des Selbsthilfebundes der Körperbehinderten (1919-1945) und der Biographie Hilde Wulffs (1898-1972)
Autor:in - Petra Fuchs
Copyright: © Petra Fuchs 1999
Aufspieldatum: 18.12.2013
Verbrechen der Nationalsozialisten
Autor:in - Martina Puschke
Copyright: © Weibernetz e.V. 2008
Aufspieldatum: 20.02.2013
Individualisierende Eugenik - Zur Praxis von Andreas Rett
Autor:in - Volker Schönwiese
Copyright: © Volker Schönwiese 2012
Aufspieldatum: 11.09.2012
Zwangssterilisation und Euthanasie in Essen
Autor:in - Volker vander Locht
Copyright: © Volker van der Locht 2010
Aufspieldatum: 12.03.2012
Zwangssterilisation bei geistiger Behinderung
Autor:innen - Ernst Berger, Barbara Michel
Copyright: © Ernst Berger, Barbara Michel 1997
Aufspieldatum: 01.12.2011
Zusammenfassung: Der Diskurs über Rassenhygiene und das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses " aus dem Jahr 1933 und sein Vollzug bis 1945 stellt den historischen Hintergrund der Thematik dar. Anhand der Analyse von sechs Gerichtsakten aus den Jahren 1942-45 wird der Vollzug des Gesetzes in Österreich kasuistisch beleuchtet. Diese historischen Fakten werden anhand eines Abrisses der gegenwärtigen Diskussion sowie eines aktuellen kasuistischen Beispiels zur heutigen Praxis in Bezug gesetzt. Den Ähnlichkeiten im Vollzug wird die veränderte Argumentationslinie gegenübergestellt.
Adolf Lambeck - ein strammer Nazi und verdienter Leiter einer Hamburger Sprachheilschule bis 1950?
Autor:in - Inge Krämer-Kilic
Copyright: © Inge Krämer-Kilic 2000
Aufspieldatum: 21.06.2011
Schwachsinnig in Salzburg
Zur Geschichte einer Aussonderung
Autor:in - Inghwio aus Schmitten
Copyright: © Inghwio aus der Schmitten 1985
Aufspieldatum: 22.09.2009
Zusammenfassung: Sie halten ein in vieler Hinsicht außergewöhnliches Produkt engagierter Forschungstätigkeit in Händen. Salzburggeschichtlich faszinierend und wissenschaftshistorisch auf der Höhe der Zeit verführt Sie dieses Buch 'ganz nebenbei' zur kritischen Auseinandersetzung mit oft ausgeblendeten gesellschaftlichen Vorgängen. Leicht verständlich, beinahe romanhaft, erhellt es exemplarisch und facettenreich die Entfaltung des Verhältnisses von 'Normalen' und 'Abnormalen.' Inghwio aus der Schmitten schildert diese Entwicklung von der 'Entdeckung' des Schwachsinns bis zu seiner 'Ausmerzung' im Nationalsozialismus. Zusammenfassungen am Ende der einzelnen Kapitel erleichtern dabei den Blick über die Fülle des Materials. Volker Schönwieses Nachwort erweitert das Werk durch seinen ungeschminkt direkten Bezug auf die gegenwärtige Realität behinderter Menschen. Ein Buch, das unseren heutigen entfremdeten Alltag des Umgangs Nichtbehinderter mit Behinderten in Frage stellt und zugleich einen wesentlichen Beitrag zum (Selbst-)Verständnis der Ausgesonderten wie der Aussonderer leistet. Ein Buch also für historisch Interessierte, im sozialen und Bildungsbereich Tätige und alle jene, die Lust an aufklärendem Wissen verspüren.
Perla Ovici, 1921 - 2001
Autor:in - Anneliese Mayer
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2005
Aufspieldatum: 21.04.2009
Perla Ovici, 1921 - 2001
Autor:in - Anneliese Mayer
Copyright: © Verein Weibernetz e.V. 2005
Aufspieldatum: 07.04.2009