Reinhard Burtscher (10 Beiträge)
Die „unerhörten“ Eltern
Eltern zwischen Fürsorge und Selbstsorge
Autor:innen - Reinhard Burtscher, Dominique Heyberger, Thomas Schmidt
Copyright: © Burtscher, Heyberger, Schmidt 2015
Aufspieldatum: 18.06.2015
Behindertenpolitik und Emanzipation
Aktuelle Situation der Integration
Autor:in - Reinhard Burtscher
Copyright: © Reinhard Burtscher 1999
Aufspieldatum: 16.06.2010
Offener Brief (Resolution) der 20.Tagung zur Integrationsforschung 2006
Autor:innen - Reinhard Burtscher, Jutta Schöler
Copyright: © Reinhard Burtscher, Jutta Schöler 2006
Aufspieldatum: 18.11.2008
Unterstützte Beschäftigung am allgemeinen Arbeitsmarkt
Die Arbeitsassistenz in der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen
Autor:in - Reinhard Burtscher
Copyright: © Reinhard Burtscher 2001
Aufspieldatum: 26.05.2008
Zusammenfassung: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der beruflichen Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Instrument der Arbeitsassistenz und die Methode der Unterstützten Beschäftigung (supported employment) wird am Beispiel des Vereins "Integration Wien - Aktion: Gemeinsam Leben - Gemeinsam Lernen" untersucht. Ausgangspunkt bildet eine Diskussion um die Zielgruppe der zu unterstützenden Personen. Anschließend wird die Bedeutung von Arbeit für das Individuum, sowie das theoretische Verständnis der Arbeitsassistenz in einer Gegenüberstellung von zwei Modellen behandelt. Der empirische Teil beinhaltet eine ausführliche Darstellung des beruflichen Integrationsprozesses von vier Personen mit Behinderungen über einen Zeitraum von 13 - 26 Monaten. Ergänzende empirische Daten anderer Personen verdichten die Ergebnisse zu einer Gesamtkonzeption. Als Resultat ergeben sich vier Hauptthemen, die zu einer allgemeintheoretischen Abhandlung und Diskussion führen. 1. Hauptperson in der Auseinandersetzung mit sich und den Anderen. 2. Die Arbeitsassistenz in ihrer Arbeit und Funktion. 3. Betriebliche Voraussetzungen und Auswirkungen. 4. Die Familie im Prozessgeschehen. Der wissenschaftstheoretische Ansatz orientiert sich an der Grounded Theory. Der Abschluß der Arbeit beschäftigt sich mit Zukunftsperspektiven im Bereich der beruflichen Integration.
Framing the Future, Zukunftskonferenzen und Wege zur beruflichen Integration
Autor:innen - Nina Hömberg, Reinhard Burtscher, Antje Ginnold
Copyright: © Nina Hömberg, Reinhard Burtscher, Antje Ginnold 2002
Aufspieldatum: 21.02.2007
Zusammenfassung: In Zukunftskonferenzen geht es um Wünsche, Träume und Visionen, um Dialog und Reflexion unter Gleichwertigen und um gut geplante Aktionen zur Umsetzung (un-?)möglicher Lebensziele. Zukunftskonferenzen haben sich in allen wichtigen Übergangssituationen menschlichen Lebens bewährt, die sich nicht ohne weiteres lösen lassen. Zukunftskonferenzen sollen Mut machen und erfolgreich in ihren Ergebnissen sein.
Weißbuch Integration
Autor:innen - Monika Haider, Heinz Forcher, Petra Flieger, Marion Wisinger, Maria Brandl, Christine Schnaiter, Ulf Preuss-Lausitz, Volker Rutte, Norbert Syrow, Rupert Vierlinger, Reinhard Burtscher, Susanne Gabrle, Gabi Prasek
Copyright: © erziehung heute 1998
Aufspieldatum: 23.01.2007
Das pralle Leben
Berufliche Integration durch Arbeitsassistenz
Autor:in - Reinhard Burtscher
Copyright: © Reinhard Burtscher 2005
Aufspieldatum: 25.10.2006
Zusammenfassung: Das Interview beinhaltet eine Verlaufsbeschreibung einer jungen Frau, die in einem Gastronomiebetrieb beginnt zu arbeiten. Die Arbeitsassistentin berichtet von der ersten Begegnung mit der als geistig behindert diagnostizierten Frau und von der Begleitung während des Bewerbungsgesprächs. Sie erzählt vom Arbeitsalltag im Betrieb und den Beziehungen zu den Arbeitskolleginnen. Nicole, die junge Frau, arbeitet auf ihrem Wunscharbeitsplatz in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes. Die Arbeitsassistenz unterstützt sie dabei.
Forderungen, Kritikpunkte und Lösungsvorschläge
Autor:innen - Reinhard Burtscher, Heinz Forcher, Monika Haider, René Schindler, Volker Schönwiese, Norbert Syrow
Copyright: © erziehung heute 1998
Aufspieldatum: 21.08.2006
Bewegende Selbstorganisation
Aspekte einer Entwicklungstheorie
Autor:in - Reinhard Burtscher
Copyright: © Reinhard Burtscher 1997
Aufspieldatum: 13.07.2005
Berufliche Integration ohne Emanzipation ist ein Mißverständnis
Autor:in - Reinhard Burtscher
Copyright: © Reinhard Burtscher 1998
Aufspieldatum: 30.03.2005