Ernst Berger (24 Beiträge, Seite 1/3)

Über Bildung und Kinderrechte und die Verantwortung der LehrerInnen

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 2016

Aufspieldatum: 08.09.2016

Kann die Medizin einen Beitrag zur schulischen Integration leisten?

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Behinderte Menschen 2009

Aufspieldatum: 19.03.2015

Zwangssterilisation bei geistiger Behinderung

Autor:innen - Ernst Berger, Barbara Michel

Copyright: © Ernst Berger, Barbara Michel 1997

Aufspieldatum: 01.12.2011

Zusammenfassung: Der Diskurs über Rassenhygiene und das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses " aus dem Jahr 1933 und sein Vollzug bis 1945 stellt den historischen Hintergrund der Thematik dar. Anhand der Analyse von sechs Gerichtsakten aus den Jahren 1942-45 wird der Vollzug des Gesetzes in Österreich kasuistisch beleuchtet. Diese historischen Fakten werden anhand eines Abrisses der gegenwärtigen Diskussion sowie eines aktuellen kasuistischen Beispiels zur heutigen Praxis in Bezug gesetzt. Den Ähnlichkeiten im Vollzug wird die veränderte Argumentationslinie gegenübergestellt.

Psychosen nach schwerer Traumatisierung - Das Ophelia-Syndrom.

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 2005

Aufspieldatum: 01.12.2011

Lebenswille - Sterbewunsch

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 2007

Aufspieldatum: 10.05.2010

Psychotherapie für Menschen mit intellektueller Behinderung

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 2007

Aufspieldatum: 28.04.2010

Zusammenfassung: Psychische Störungen bedürfen auch im Kontext der intellektuellen Behinderung einer besonderen Erklärung und dürfen nicht - dem biologistischen Paradigma folgend - als selbstverständlicher Ausdruck der Behinderung verstanden werden. Psychotherapie ist eine der anzuwendenden Behandlungsmethoden. Neben der meist angestrebten Symptomminimalisierung beziehen wir uns auf das Ziel der Strukturänderung der Persönlichkeit (STROTZKA). Der Beitrag stellt Indikationsbereiche und Methodik dar und weist auf den Ansatz der "Rehistorisierung" hin.

Psychiatrische Hilfe für Menschen mit intellektueller Behinderung - Diagnostik, Therapie und strukturelle Bedingungen

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 2006

Aufspieldatum: 12.04.2010

Die psychiatrische Betreuung (geistig) behinderter Menschen

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 1996

Aufspieldatum: 10.12.2009

Behinderung und Integration aus ärztlicher Sicht

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 2005

Aufspieldatum: 14.09.2009

Medizin - Behinderung - Integration

Gibt es einen Paradigmenwechsel?

Autor:in - Ernst Berger

Copyright: © Ernst Berger 1999

Aufspieldatum: 15.06.2009

zum Textanfang | zum Seitenanfang | zur Navigation