Was sind unsere Rechte?
pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V.
Inhaltsverzeichnis
Diesen Text haben wir aus der Broschüre:
Sexualität – Was sind unsere Rechte?
Die Broschüre wurde von pro familia erstellt.
Die Broschüre ist aus dem Jahr 2013.

Sexualität ist zum Beispiel:
-
Streicheln
-
Sich selbst streicheln
-
Sich liebevoll anschauen
-
Kuscheln
-
Küssen
-
Miteinander schlafen
Sexualität ist für jeden Menschen anders.
Für Kinder ist Sexualität anders als
für Erwachsene.
Für Frauen ist Sexualität anders als für Männer.
Sexualität hat vor allem mit schönen Gefühlen
zu tun.
Mit Lust und Freude.
Mit Zärtlichkeit und Liebe.
Im Gesetz steht:
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Auch bei der Sexualität.
-
Egal, ob wir Männer oder Frauen sind.
-
Egal, ob wir einen Mann oder eine Frau lieben.
-
Egal, welche Hautfarbe wir haben.
-
Egal, ob wir eine Behinderung haben
oder nicht.
Im Gesetz steht:
-
Niemand darf einen anderen Menschen zum
Sex zwingen.
-
Niemand darf einem anderen Menschen mit
Absicht beim Sex wehtun.
-
Ein Erwachsener darf keinen Sex
mit einem Kind haben.
Alle Menschen haben das Recht, über ihre
Sexualität selbst zu bestimmen.
Wir entscheiden zum Beispiel:
-
Was wir tun möchten, wenn wir
zusammen sind.
-
Mit wem wir zärtlich sein möchten.
-
Ob wir miteinander schlafen möchten.


Es ist gut, wenn wir unsere Gefühle kennen.
Und es ist gut, wenn wir unsere
Wünsche kennen.
Dann können wir sagen, was wir beim
Sex mögen.
Und was nicht.
Wir wissen dann besser, wie wir uns beim Sex
verhalten können.
Und was wir tun können, wenn wir keine
Kinder bekommen möchten.
Es gibt Beratungs-Stellen,
die sich mit Sexualität und Rechten auskennen.
Da kann man hingehen und Fragen stellen.
Wenn man mehr über Sexualität wissen möchte.
Wir können bei pro familia anrufen.
Wir fragen, wo eine Beratungs-Stelle in der
Nähe ist.
Die Telefon-Nummer ist: 069 – 26 95 77 90.
Wir können auch eine E-Mail schicken.
Die Adresse ist: info@profamilia.de.
Bei pro familia bekommt man auch diese
Broschüren in Leichter Sprache:
-
Verhütung
-
Liebe und Sexualität

Im Internet kann man viel in
Leichter Sprache lesen.
Auch über Sexualität und Liebe.


Impressum: © 2013, 2. überarbeitete Auflage 2016, 30.000 – 60.000
pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung,
Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V. , Bundesverband,
Stresemannallee 3, 60596 Frankfurt am Main,
Telefon 069 – 26 95 77 90, www.profamilia.de
Redaktion: Claudia Camp
Dieser Text wurde geprüft vom Büro für Leichte Sprache
der Hannoversche Werkstätten gem GmbH.
Gefördert von der Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Ihre nächste Beratungsstelle
Stempel der Beratungsstelle
Quelle
Pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e. V., Bundesverband (2013): Sexualität –. Was sind unsere Rechte? 2. überarbeitete Auflage 2016. Frankfurt am Main.
bidok - Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet
Stand: 30.04.2019